
3 nachhaltige Tipps fürs Babyzimmer
Der Spaß beim Dekorieren des Babyzimmers kann beginnen! Sie richten das Kinderzimmer ganz nach Ihrem Geschmack ein, doch manchmal brauchen Sie etwas Inspiration. Wir helfen Ihnen gerne dabei! In diesem Blog lesen Sie 3 nachhaltige Tipps fürs Babyzimmer.
Der Kinderzimmertrend 2021 lässt sich auf die Erde zurückführen. Hier passen sanfte(re) Farbtöne wie Altrosa, Orange, Ocker, warmes Grau und Sand gut hinein. Auch die Grüntöne der Natur und des Dschungels erfreuen sich großer Beliebtheit. Vielleicht möchten Sie diese Trends bewusst in das Zimmer Ihres Babys integrieren. Deshalb haben wir 3 nachhaltige Tipps für das Babyzimmer aufgelistet.

Tipp 1. Nachhaltige Möbel
In einem Babyzimmer benötigen Sie verschiedene Möbel, beispielsweise ein Babybett, einen schönen Lesesessel oder eine Kommode. Doch wie kommt man an nachhaltige Möbel?
Gebrauchte Möbel
Möbel mit einem zweiten Leben erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Durch die Wiederverwendung von Möbeln verhindern Sie einen übermäßigen Konsum, der sich negativ auf die Umwelt auswirkt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, an gebrauchte Möbel zu kommen. So können Sie gebrauchte Möbel von Familienmitgliedern oder Freunden übernehmen. Sie können auch den Markt nach einem schönen Möbelstück in Ihrer Nähe absuchen oder Ihren örtlichen Gebrauchtwarenladen besuchen.
Ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt, ist der Kauf von gebrauchten Möbeln über soziale Medien wie Facebook oder Instagram. Auf Instagram können Sie mithilfe von Hashtags nach Ihren Traummöbeln suchen.
Bewusste Entscheidung
Nicht jeder ist ein Fan von Second-Hand-Produkten. Wenn Sie sich für ein neues Produkt entscheiden, sollten Sie über den Lebenszyklus dieses Produkts nachdenken.
Sie können sich beispielsweise für ein mitwachsendes Kinderbett entscheiden . Dabei handelt es sich oft um ein Bett, das vom Kleinkind bis zum Teenager verwendet werden kann.
Wenn Sie sich für ein Kinderbett mit kürzerer Lebensdauer entscheiden, denken Sie sorgfältig über den Lebenszyklus des Produkts nach. So gibt es beispielsweise Babybetten aus Karton , die Sie nach Gebrauch zu 100 % recyceln können. Sie sind FSC-zertifiziert und in jeder gewünschten Farbe und mit jedem gewünschten Aufdruck erhältlich.



Tipp 2. Farbe und Tapete
Tapete
Ja, Sie können die Natur sogar bei Ihren Wänden berücksichtigen. Tapeten mit coolem Druck sind ein Trend, den man in den letzten Jahren häufig sieht. Leider bestehen Tapeten heutzutage nicht mehr nur aus Papier und enthalten oft PVC ( Polyvinylchlorid) . Dies möchten Sie vermeiden, da es weder für Ihr Kind noch für die Umwelt gut ist.
Aber zum Glück gibt es nachhaltige Optionen:
- Bibelotte-Tapeten werden nachhaltig produziert, sind FSC-zertifiziert und die Tinte ist frei von Kohlendioxid. Es gibt viele verschiedene Arten, alle in ruhigen Drucken und sanften Farben.

- Sind Sie eher ein Fan von auffälligen Drucken und leuchtenden Farben? Dann sind Sie bei Studio Ditte genau richtig . Auch diese Tapete wird nachhaltig produziert und besteht aus hochwertigem Tapetenvlies. Praktischer Tipp: Wenn Sie die Tapete zunächst in natura sehen möchten, können Sie ein kostenloses Muster anfordern!

Wandfarbe
Sie sind kein Tapetenfan, möchten dem Kinderzimmer aber trotzdem etwas Farbe verleihen? Dann können Sie sich auch für nachhaltige Wandfarbe entscheiden. Bitte beachten Sie, dass die Farbe überwiegend aus natürlichen Rohstoffen besteht.
Sie nennen dies auch kreisförmige Farbe, was seltsam klingen mag. Denn wie kann man Farbe wiederverwenden?! Da die Rohstoffe für diese Farbe größtenteils vom Land stammen und jedes Jahr nachwachsen, trägt sie zu einem Kreislaufsystem bei und wird als zirkulär bezeichnet.
Tipp 3. Zubehör
Tiere gehören seit Jahren zum Kinderzimmer dazu und sind auch dieses Jahr Teil des Kinderzimmertrends. Im Mittelpunkt stehen Dschungeltiere wie Löwen, Tiger, Affen und Nashörner.
Kuscheln
Ein Accessoire, das oft gar nicht als Accessoire wahrgenommen wird, ist das Kuscheltier. Kuscheltiere machen dem Baby nicht nur Spaß, sondern machen sich auch gut im Kinderzimmer. Schöne ökologische Kuscheltiere finden Sie bei Het Hippe Schaap .
Wandzubehör
Wandaccessoires machen Spaß, wenn Sie sich für einen neutralen Look im Kinderzimmer entschieden haben, aber dennoch auf der Suche nach dem gewissen Extra sind. Ein Tierkopf aus Pappe für die Wand eignet sich hierfür hervorragend. Sie können dies auch selbst in jeder gewünschten Farbe lackieren.

Suchen Sie nach mehr Inspiration für ein nachhaltiges Leben oder nach nachhaltigen Optionen für Alltagsprodukte? Schauen Sie sich unsere Website an!
Hinterlassen Sie einen Kommentar